SkyRC T1000 Maestro Ladegerät

257,00 € mit MwSt.
Kostenloser Versand
Außenlager · Lieferung am 19.11.
Produktcode: 191334-1
Kostenloser Versand bei Bestellungen über 149,00 €
Problemloser Rückversand innerhalb von 30 Tagen
Schnelle Lieferung

SkyRC T1000 Maestro Ladegerät

Das SkyRC T1000 Maestro ist ein neues, unglaublich leistungsstarkes Ladegerät für RC-Modelle, das mit einer Leistung von bis zu 450 W (AC) oder sogar 1000 W (DC) überzeugt. Es nutzt einen fortschrittlichen Arm Cortex-M4-Kern und ist mit einem Farbdisplay ausgestattet, das Ihnen die wichtigsten Informationen zum Betrieb liefert. Es ermöglicht die gleichzeitige Nutzung von 2 Ports und lässt sich problemlos transportieren. Zusätzlich steht die spezielle Software Charger Master zur Verfügung, die noch mehr Möglichkeiten bietet.

Zuverlässige Leistung

Erweitern Sie Ihre Grenzen mit dem SkyRC T1000 Ladegerät und gewinnen Sie mehr Möglichkeiten für Ihr nächstes RC-Rennen. Das Gerät unterstützt fortschrittliche DSP-Technologie und verfügt über den modernen Arm Cortex-M4-Kern, der zudem einen Coprozessor (FPU) nutzt. So bietet es beeindruckende Geschwindigkeit, Leistung und Zuverlässigkeit! Setzen Sie auf bewährte Lösungen und wählen Sie ein Ladegerät, das nahezu in jeder Situation überzeugt.

Noch schnelleres Laden

Genießen Sie noch kürzere Ladezeiten. Das Ladegerät ist mit 2 Ports ausgestattet, sodass Sie zwei Akkus gleichzeitig in kurzer Zeit laden können. Sie können außerdem zwischen Wechselstrom- und Gleichstromeingang wählen. Im AC-Modus erreicht die Ladeleistung 450 W und im DC-Modus bis zu 1000 W! Akkus werden so bis zu 9-mal schneller (AC-Modus) bzw. bis zu 20-mal schneller (DC-Modus) geladen als mit Standardladegeräten.

Intelligente Leistungsverteilung

Wenn Sie nur einen Port verwenden, leitet das Ladegerät seine gesamte Leistung an diesen Port und liefert bis zu 20 A. Bei Nutzung beider Ports werden die Ladeparameter dynamisch und intelligent auf beide aufgeteilt. So genießen Sie in den meisten Situationen optimale Leistung! Außerdem beginnt der zweite Port mit voller Leistung zu laden, sobald der erste beendet ist. Bei gleichzeitiger Nutzung beider Anschlüsse beträgt der Gesamtstrom bis zu 35 A.

Digitales Netzteil

Der T1000 überzeugt nicht nur als Ladegerät, sondern kann auch als digitales Netzteil dienen. Das lässt sich mit wenigen Klicks im Menü einstellen! Das Gerät bietet eine Spannung von 5–27 V in 0,1-V-Schritten und einen einstellbaren Strom von 1–15 A. Zudem ist es gegen Kurzschluss, Überlast und Verpolung geschützt. So erhalten Sie maximale Leistung und Sicherheit!

Weitere Möglichkeiten

Sie möchten noch mehr? Probieren Sie separat erhältliche Geräte aus, die mit dem Ladegerät zusammenarbeiten! Zum Beispiel bietet der Entlader BD350 eine maximale Leistung von 40 A. In Kombination mit dem T1000 Maestro ermöglicht er zudem, den Zustand des Akkus über die Charger Master Software zu überwachen. Ebenfalls verfügbar ist ein Lade-Hub, der bis zu 150 W leistet und bis zu 4 Ports bietet (3x USB-C, 1x USB-A).

Benutzerfreundliche Oberfläche

Das Ladegerät verfügt über ein gut ablesbares 2,8″ TN-LCD mit der übersichtlichen ColorX-Oberfläche. Es bietet eine Auflösung von 240 × 320 und zeigt 262.144 Farben an. Erwähnenswert ist auch das Kontrastverhältnis von 250:1. Dank reaktionsschneller Web2.0-Menüs und speziell gestalteter Symbole ist die Bedienung deutlich einfacher und angenehmer! Außerdem stehen 4 Sprachen zur Auswahl – Englisch, Niederländisch, Chinesisch und Japanisch.

Ideal für unterwegs

Nehmen Sie das Ladegerät mit zu Ihrem nächsten RC-Event und verzichten Sie unterwegs nicht auf schnelles Laden. Das T1000 Maestro ist kompatibel mit 100–240 V, sodass es in vielen Ländern weltweit problemlos verwendet werden kann. Zudem ist das Produkt mit einem speziellen Griff ausgestattet, der den Transport erheblich erleichtert.

Testen Sie die Charger Master Software

Erhalten Sie bequemen Zugriff auf die wichtigsten Informationen – nutzen Sie einfach die Charger Master Software. Verbinden Sie das T1000-Ladegerät per USB-C-Kabel mit dem Computer! Danach können Sie z. B. OTA-Updates herunterladen und die neueste Softwareversion in Echtzeit mit der Cloud synchronisieren. Außerdem lassen sich Lade-/Entladedaten als Diagramm anzeigen.

Lieferumfang

Marke SkyRC
Modell T1000
Eingangsspannung AC: 100–240 V (50 / 60 Hz);
DC: 10–30 V;
Eingangsstrom max. 35 A
Ladeleistung AC: max. 450 W;
DC: max. 1000 W;
Entladeleistung Hauptport: 10 W;
Balancer-Port: 10 W; Interne Last: max. 37 W;
Externe Entladung: max. 350 W;
Ladestrom LiPo / LiFe / LiIon / LiHV / NiMH / NiCd / Pb: 0,1–20,0 A;
Paralleles Laden: 20,0–35,0 A;
Entladestrom LiPo / LiFe / LiIon / LiHV / NiMH / NiCd / Pb: 0,1–2,0 A;
Externe Entladung: 0,1–40,0 A;*

*Für diese Funktion wird das separat erhältliche BD350 benötigt.
Balancer-Strom LiPo / LiFe / LiIon / LiHV: max. 1,5 A
Akkutyp LiPo / LiFe / LiIon / LiHV: 1–6S;
NiMH / NiCd: 4–15S;
Pb: 3S / 6S / 12S;
Gleichspannungs-Ausgang 5–27 V
Gleichstrom-Ausgang 1,0–15,0 A
Abmessungen 190,3 × 153,5 × 100 mm
Gewicht 1370 g
257,00 €