Gaming-Monitor ASUS TUF Gaming 27" QHD 180Hz












Gaming-Monitor ASUS TUF Gaming 27" QHD 180Hz

Hohe Bildwiederholfrequenz
Mit einer Bildwiederholfrequenz von 180 Hz bietet der Monitor eine ultra-flüssige Darstellung und schnelle Reaktion auf jede Ihrer Bewegungen.

Unterstützung für G-Sync und FreeSync
Kompatibel mit NVIDIA G-Sync und AMD FreeSync Premium zur Eliminierung von Bildschirmrissen und für ein flüssiges Spielerlebnis.

Ergonomie und Anschlussvielfalt
Höhenverstellbar und neigbar, plus eine Vielzahl von Anschlüssen inklusive HDMI und DisplayPort, bieten Flexibilität im Einsatz.
Der ASUS TUF Gaming VG27AQL3A Monitor ist die ideale Wahl für Spieler, die hohe Bildwiederholraten und schnelle Reaktionen benötigen. Mit einer Bildwiederholfrequenz von 180 Hz und einer Reaktionszeit von 1 ms bietet es flüssige und schnelle Reaktionen, was für wettbewerbsorientiertes Gaming entscheidend ist. Die Unterstützung von AMD FreeSync Premium und NVIDIA G-Sync verhindert Bildschirmrisse und sorgt für ein besseres Spielerlebnis.
Mit der Funktion Extreme Low Motion Blur Sync und HDR10 gewährleistet der Monitor ein scharfes Bild ohne Unschärfe und besseren Kontrast für realistischere Darstellungen von Spielszenen. Dank der DisplayHDR 400 Zertifizierung bietet der Monitor eine Helligkeit von bis zu 400 cd/m², was für lebendigere Farben und Details sorgt.
Spezifikationen
- Displaygröße:
- 27 Zoll
- Auflösung:
- 2560 x 1440 (QHD)
- Paneltyp:
- IPS
- Bildwiederholfrequenz:
- 180 Hz
- Reaktionszeit:
- 1 ms (GTG)
- Helligkeit:
- 400 cd/m²
- Kontrastverhältnis:
- 1000:1
- Betrachtungswinkel:
- 178°/178°
- Unterstützte Technologien:
- AMD FreeSync Premium, NVIDIA G-Sync, ELMB Sync, HDR10, DisplayHDR 400
- Anschlüsse:
- 2x HDMI, 1x DisplayPort, 2x USB 3.2, 1x 3,5mm Audioanschluss
- Ergonomie:
- Höhenverstellbar, Pivot, Neigung, Drehung, Wandmontage (VESA 100 x 100 mm)
- Energieverbrauch:
- 23 W
- Gewicht mit Standfuß:
- 6,9 kg
- Weitere Funktionen:
- Eingebaute Lautsprecher, mattiertes Display, Blaulichtfilter, Flicker-Free-Technologie