Gassensor für explosionsfähige Gase
81322-1
41,50 € mit MwSt.
Erleben Sie Sicherheit mit dem hochwertigen MTG-3000H Gassensor. Zertifiziert für verschiedene Anwendungen, von Wohnräumen bis hin zu Fahrzeugen und Booten, überwacht er kontinuierlich die Gaskonzentration und bietet zuverlässige Alarmsignale bei Lecks.
Gassensor für explosionsfähige Gase
81322-1
Erleben Sie Sicherheit mit dem hochwertigen MTG-3000H Gassensor. Zertifiziert für verschiedene Anwendungen, von Wohnräumen bis hin zu Fahrzeugen und Booten, überwacht er kontinuierlich die Gaskonzentration und bietet zuverlässige Alarmsignale bei Lecks.
41,50 € mit MwSt.
Hochwertiger Gassensor für explosionsfähige Gase
Der MTG-3000H Sensor ist speziell entwickelt, um Räume auf das Vorhandensein von Erdgas (LNG, Methan), Propan und Butan (oder deren Gemische) zu überwachen. Das Gerät hebt sich durch seine Zertifizierung gemäß der polnischen Normen PN-EN50194-1:2009 und PN-EN50194-2:2006 ab, ausgestellt von der unabhängigen Prüfstelle TUV SUD Product Service GmbH. Dadurch ist der Sensor nicht nur für Wohnräume geeignet, sondern kann auch in Autos, Wohnwagen, Booten und Yachten installiert werden.
Empfohlene Installationsorte: Küchen mit Gasherd, Heizräume mit Erd- oder Flüssiggasheizungen, Räume mit Gasgeräten wie Flaschen, Zählern oder Gasleitungen, sowie Chemie- und Physiklaboren in Schulen. Der Sensor kann auch in Campinganhängern, Reisemobilen und auf Booten und Yachten installiert werden.
Der MTG-3000H Sensor ist speziell entwickelt, um Räume auf das Vorhandensein von Erdgas (LNG, Methan), Propan und Butan (oder deren Gemische) zu überwachen. Das Gerät hebt sich durch seine Zertifizierung gemäß der polnischen Normen PN-EN50194-1:2009 und PN-EN50194-2:2006 ab, ausgestellt von der unabhängigen Prüfstelle TUV SUD Product Service GmbH. Dadurch ist der Sensor nicht nur für Wohnräume geeignet, sondern kann auch in Autos, Wohnwagen, Booten und Yachten installiert werden.
- Kontinuierliche Überwachung der Gaskonzentration in der Luft.
- Aktiviert optische und akustische Alarmsignale bei Gaslecks. Der Alarm schaltet sich ab, wenn die Gaskonzentration unter den Schwellenwert fällt.
- Integrierte Selbstdiagnose des Sensors und der internen Schaltkreise mit gelber LED-Anzeige bei Fehlfunktionen.
- Betrieb bei sicherer Spannung von 12V DC über ein mitgeliefertes 230V/50Hz Netzteil.
- Geeignet für Temperaturen von -10°C bis +40°C (kurzzeitig von -20°C bis +50°C) und relative Luftfeuchtigkeit bis zu 95%.
Empfohlene Installationsorte: Küchen mit Gasherd, Heizräume mit Erd- oder Flüssiggasheizungen, Räume mit Gasgeräten wie Flaschen, Zählern oder Gasleitungen, sowie Chemie- und Physiklaboren in Schulen. Der Sensor kann auch in Campinganhängern, Reisemobilen und auf Booten und Yachten installiert werden.